BITTE VORSICHT – Beeinträchtigung durch Jagd am 2. und 9. November

An den kommenden zwei Wochenenden finden im Bereich des RuHe-Pfades Jagdveranstaltungen statt.

Dadurch kann es am Samstag, 2. November zu Beeinträchtigungen kommen, betroffen ist das Gebiet am Repscheid zwischen Mecklinghausen und SGV-Hütte. Am Samstag, 9. November ist der Bereich zwischen der SGV-Hütte und Repe betroffen.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ggf. zeitweise eingerichtete Absperrungen zu beachten sind, und hoffen auf euer Verständnis!

RuHe-Pfad-Flyer wieder am Start

Die beliebten RuHe-Pfad-Flyer sind nun wieder an allen Einstiegsstationen vorrätig. Dank der Unterstützung der Hansestadt Attendorn wurde die mittlerweile 4. Auflage des handlichen und informativen Wanderbegleiters rund um Helden gedruckt. Auch bei den heimischen Hotels sowie bei der Tourist-Info in Attendorn liegen nun wieder die Flyer zur Mitnahme aus.

Hütten-Café am Sonntag geöffnet

Am morgigen Sonntag, 23. Juni ist die SGV-Hütte “Auf der Ihle” direkt am RuHe-Pfad von 14 und 18 Uhr geöffnet. Das Hüttenteam bietet dann wieder ein reichhaltiges Kuchebuffet, Hüttenkaffee und Kaltgetränke an.

1. Mai – Zwei Einkehrmöglichkeiten am RuHe-Pfad

Auch in diesem Jahr bietet das obere Repetal den Maiwanderern zwei lohnenswerte Wanderziele direkt am RuHe-Pfad.

An der SGV-Hütte Repetal auf der Ihle erwartet die durstigen und hungrigen Gäste ab 11:00 Uhr Deftiges vom Grill, ein Kuchenbuffet und natürlich Hüttenkaffee und Kaltgetränke. Vor allem für Familien ist die Anlage mit dem Spielplatz an der SGV-Hütte ein beliebter Anlaufpunkt.

Auch auf der Sonnenalm wird einiges am Maifeiertag geboten. Dort startet das Frühlingsfest der „Heldener Natur- und Heimatfreunde“ ebenfalls um 11:00 Uhr. Die tolle Aussicht über das Repetal (s. Beitragsfoto) lädt zum Verweilen und Feiern bei leckeren Speisen und Getränken an der beliebten Location am Heldener Sonnenberg ein.

Allen RuHe-Pfad-Wanderern wünschen wir einen schönen 1. Mai-Feiertag im Repetal!

 

Umleitung am Repscheid

Aufgrund von größeren Forstarbeiten wurde auf der RuHe-Pfad-Hauptschleife am Repscheid eine Umleitung eingerichtet. Diese betrifft die Passage zwischen Mecklinghausen und der Station 16 nahe der SGV-Hütte Repetal. Folgt bitte den Umleitungsschildern mit der RuHe-Pfad-Schnecke (s. Foto oben)! Vielen Dank für das Verständnis.

Frühling auf dem RuHe-Pfad – Geführte Wanderung mit dem SGV Repetal

Am Sonntag, 7. April 2024 findet die nächste geführte Wanderung auf dem RuHe-Pfad statt. Neben dem Hauptweg wandern wir auch die Themenschleife „Biotop“. Die Strecke ist 18,4 km lang. Treffen ist um 13.00 Uhr an der Einstiegsstation “Wanderparktplatz Pastors Hof”, am Helden Kindergarten.

Anmeldungen nimmt Wanderführer Martin Hamers bis zum 3. April unter der Telefon-Nr. 0151 23515906 oder auch per Mail an hamers@sgv-repetal.de gerne entgegen. Gäste sind wie immer beim SGV herzlich willkommen!

Einkehrmöglichkeit im Heldener Dorfhaus

RuHe-Pfad-Wanderern bieten wir am morgigen Sonntag, 25. Februar eine schöne Einkehrmöglichkeit im Dorfhaus “Alte Feuerwehr” (Repetalstr. 181), nur wenige Meter von der RuHe-Pfad-Route entfernt: Dort öffnet das Heldener Dorf-Café um 14:00 Uhr und bietet ein Kuchenbuffet, frische Waffeln, Kaffee und Kaltgetränke.

BITTE VORSICHT – Beeinträchtigung durch Jagd am 11. November

Auch am kommenden Wochenende findet im Bereich des RuHe-Pfades eine Jagd statt. Dadurch kann es am Samstag, 11. November zu Beeinträchtigungen kommen. Betroffen ist das Gebiet am Repscheid sowie zwischen der SGV-Hütte und Repe.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ggf. zeitweise eingerichtete Absperrungen zu beachten sind, und hoffen auf euer Verständnis!

BITTE VORSICHT – Beeinträchtigung durch Jagd

Am heutigen Samstag findet im Bereich der Themenschleife “Biotop” (Repe) eine Jagd statt. Dadurch kann es in der Zeit von 8 bis 15 Uhr zu Beeinträchtigungen am RuHe-Pfad kommen. Betroffen ist das Gebiet zwischen dem Reper Biotop (Station 20) und dem Wanderparkplatz Reper Höhe (Station 23).

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ggf. zeitweise eingerichtete Absperrungen zu beachten sind, und hoffen auf euer Verständnis!

Wander-Herbst auf dem RuHe-Pfad

Alles ist hergerichtet für einen schönen Wander-Herbst auf dem RuHe-Pfad: Bei einem Arbeitseinsatz vergangene Woche hat das RuHe-Pfad-Team einige Stationen und Wegpassagen gepflegt und abhanden gekommene Wegezeichen neu angebracht.

Wer noch ein wenig Vorfreude auf sonnige Herbsttage tanken will, kann dies gewiss gut an unserem “Galerie-Zaun” (Station Nr. 7). Dort laden nun die zehn tollen Gewinnerbilder des letztjährigen Foto-Wettbewerbs zum Betrachten ein.