Es wird hell am Sonnenberg…

Die umfangreichen Baumfällarbeiten dauern nicht nur im oberen Repetal an und verwandeln die bislang bewaldeten Hügel in weite, freie Flächen.

Am Heldener Sonnenberg sind die Arbeiten in der Nähe des RuHe-Pfades nun fast abgeschlossen. Auf der Passage zwischen „Wasserfall“ und Themenstation 4 „Ruhe und Weite“, die bis vor wenigen Monaten über schöne Hohlwege durch komplett bewaldetes Gebiet führte, bieten sich nun enorme Aussichten in die Nachbartäler und darüber hinaus.

Heute wurden die Spuren der Forstarbeiten durch das RuHe-Pfad-Team beseitigt und die Wegemarkierung teilweise erneuert, sodass diese Passage wieder sehr gut zu begehen ist.

Das Foto zeigt einen Blick von der mit 429 m höchstgelegenen Stelle des RuHe-Pfades in Richtung Lennestadt / Kirchhundem / Hochsauerland.

Mittwochswanderer auf dem RuHe-Pfad unterwegs

Am morgigen Mittwoch, 20. April 2022 starten die „SGV-Mittwochswanderer“ ihre nächste Tour. Dabei wird ein weiterer Teil (ca. 10 km) des RuHe-Pfades unter die Schuhsohlen genommen. Sonnige Wettervorhersagen machen schöne Ausblicke durch das Repetal gut möglich (s. Foto von der Reper Höhe am Ostersonntag). Treffpunkt ist 15 Uhr am Wanderparkplatz „Pastors Hof“ an der Heldener Kirche. Wanderführer ist Hermann-Josef Goebel. Gäste sind – wie bei allen SGV-Wanderungen – immer herzlich willkommen.

Buchtipp: „30 erstaunliche Wanderwege“ – und der „RuHe-Pfad“ ist dabei …

Vor wenigen Tagen ist in der bekannten Wanderbuch-Reihe „Dein Augenblick“ des Kompass-Verlags eine neue Ausgabe über das Sauerland erschienen, die „30 Wandertouren, die dich ins Staunen versetzen“ auf insgesamt 216 Seiten präsentiert.

Mit ein wenig Stolz können wir ankündigen, dass auch der „RuHe-Pfad“ Teil dieses sehr schön bebilderten Wanderführers ist und detailliert auf den Seiten 174-181 vorgestellt wird.

Das Buch ist für 19,95 € unter anderem bei der „Buchhandlung Isabell Hoffmann“ in Attendorn (Ennester Straße) erhältlich, die uns bereits bei den Planungen unserer sehr beliebten „RuHe-Bibliothek“ an der SGV Hütte (Themenstation 18b) fachmännisch beraten hat.

Ein frohes Osterfest auf dem RuHe-Pfad!

Das RuHe-Pfad-Team wünscht allen Heldenern und Gästen auf dem RuHe-Pfad ein frohes Osterfest sowie sonniges Wetter bei den Wanderungen rund um Helden!

Foto: Blick vom Kreuzberg (Themenstation 13, bei Mecklinghausen) in Richtung Helden.

Frühling am RuHe-Pfad – Geführte Wanderung des SGV Repetal

Nachdem sich Anfang April der Winter nochmals im Repetal bemerkbar gemacht hatte, spielte das Wetter bei der geführten Frühlingswanderung am RuHe-Pfad zum Glück mit. Insgesamt 13 Wanderer genossen einen entspannten Palmsonntag bei gutem Wanderwetter und nahmen mit SGV-Wanderführer Martin Hamers die Hauptschleife des RuHe-Pfades unter ihre Füße. Abgerundet wurde die Tour rund um Helden mit einer gemütlichen Einkehr im Restaurant „Helden herzhaft“.

Winterwanderung am RuHe-Pfad – jetzt auch im Frühling möglich…

Wer es im zurückliegenden Winter verpasst hat, auf dem RuHe-Pfad eine Schneewanderung zu machen, hat an diesem Wochenende perfekte Bedingungen dazu. Über das obere Repetal rund um Helden hat sich heute Nacht eine 5-10 cm dicke Schneeschicht gelegt (s. Foto vom 2. April, 9:00 Uhr). Die Wege sind der Witterung entsprechend gut begehbar, die Aussichten winterlich-weiß! Viel Spaß allen „verspäteten“ Winterwandern auf dem RuHe-Pfad!

Bunte Bilder kleiner Künstler

Bevor der Frühling so richtig Einzug hält am RuHe-Pfad und für frühlingshafte Farben in der Natur sorgt, haben wir schon einmal ein wenig nachgeholfen und den RuHe-Pfad ein wenig farbenfroher werden lassen. An unserem „RuHe-Galeriezaun“ (Themenstation 7) können ab sofort nicht nur 10 Sinnsprüche, sondern auch 10 Kunstwerke von kleinen Heldener Künstlern bewundert werden. Die ausgestellten Bilder entstanden bei einem Malwettbewerb im Rahmen der RuHe-Pfad-Eröffnung im Oktober vergangenen Jahr und verschönen nun für einige Zeit den Themenweg rund um Helden.

Sonniges Frühlingswetter lockt auf den RuHe-Pfad – Umleitungshinweis

Das frühlingshafte Wetter mit strahlend blauem Himmel lockt gewiss auch wieder an diesem Wochenende viele Wanderer ins obere Repetal auf den RuHe-Pfad.

Wir weisen darauf, dass in nur noch wenigen Passagen einzelne Bäume die Wege blockieren. Im Seitental hinter der SGV-Hütte (Hauptweg zwischen Station 18 „RuHe-Bibliothek“ und Station 19 „Hörtrichter“ ist eine ca. 200 m. lange Passage weiterhin aufgrund von massiven Windbruch nicht passierbar. Diesen Teil kann man am Rande der parallel laufenden Wiese gut umgehen, s. den folgenden Kartenausschnitt:

 

Allen Einheimischen und Gästen wünscht das RuHe-Pfad-Team eine entspannte, sonnige Frühlingswanderung auf dem RuHe-Pfad rund um Helden!

RuHe-Bibliothek wieder geöffnet

Die RuHe-Bibliothek ist aus dem Winterschlaf aufgewacht. Seit dem heutigen Sonntag lädt die gemütliche Lesehütte direkt neben an der SGV-Hütte Repetal wieder mit einer größeren Auswahl an Büchern zu den Themen Ruhe, Entschleunigung, Walderlebnis, etc. zu einer RuHe-Pfad-Lesepause ein. Weiterhin findet sich dort auch ein Gästebuch, in dem RuHe-Pfad-Wanderer ihre eigenen Gedanken zum Themenweg niederschreiben können.

Neuer Service: Öffnungszeiten der Restaurants nun online

Ab sofort bieten wir auf unserer Projekthomepage einen neuen Service und veröffentlichen in der Rubrik „Einkehren und Übernachten“ die aktuellen Öffnungszeiten der Restaurants am RuHe-Pfad. Damit kannst du noch besser deine RuHe-Pfad-Wanderung und eine gemütliche (Abschluss-)Einkehr in einem der sechs Restaurants rund um Helden planen.

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Wir empfehlen, vorab bei den Restaurants telefonisch zu reservieren.